In welche zwei Gruppen werden gewebeschädigende Gifte unterschieden?

Antwort

Gewebeschädigende Gifte werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: 1. **Zytotoxische Gifte**: Diese Gifte schädigen direkt die Zellen und können deren Funktion beeinträchtigen oder zum Zelltod führen. Beispiele sind bestimmte Chemotherapeutika oder Gifte von Pflanzen und Tieren, die Zellen angreifen. 2. **Neurotoxische Gifte**: Diese Gifte wirken auf das Nervensystem und können die Signalübertragung zwischen Nervenzellen stören. Dazu gehören Gifte wie Botulinumtoxin oder Schwermetalle wie Blei, die die Nervenfunktion beeinträchtigen können. Beide Gruppen können erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben und erfordern oft spezifische Behandlungsansätze.

Kategorie: Medizin Tags: Gifte Gewebe Schädigung
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum wandern Hämatome?

Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]

Was ist Knorpel?

Knorpel ist ein spezielles, festes, aber dennoch elastisches Bindegewebe im Körper. Er besteht hauptsächlich aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und einer festen, wasserreichen Grundsubstanz (M... [mehr]

Was bedeutet Gewebshypoxie?

Der Begriff „Gewebshyposie“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder eine Verwechslung. Wahrscheinlich meinst du „Gewebshypoxie“. **Gewebshypoxie** bezeichnet einen Zustand, bei... [mehr]

Kann aktive Nekrose das Gehirn beeinflussen?

Ja, aktive Nekrose kann das Gehirn beeinflussen, wenn sie im Gehirn selbst oder in dessen unmittelbarer Umgebung auftritt. Nekrose bezeichnet das Absterben von Zellen oder Gewebe durch Schädigung... [mehr]