Histamin löst Juckreiz aus, weil es ein wichtiger Botenstoff im Immunsystem ist, der bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt wird. Wenn Histamin von bestimmten Zellen (vor a... [mehr]
Granulozyten und Speicherzellen sind beide Bestandteile des Immunsystems, haben jedoch unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften. Granulozyten sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle in der angeborenen Immunantwort spielen. Sie sind dafür bekannt, schnell auf Infektionen zu reagieren, indem sie Krankheitserreger durch Phagozytose (Aufnahme und Zerstörung von Fremdstoffen) bekämpfen. Es gibt verschiedene Arten von Granulozyten, darunter Neutrophile, Eosinophile und Basophile, die jeweils unterschiedliche Aufgaben im Immunsystem übernehmen. Speicherzellen hingegen sind Teil der adaptiven Immunantwort. Sie entstehen nach einer Infektion oder Impfung und "merken" sich spezifische Krankheitserreger. Diese Zellen ermöglichen dem Immunsystem, bei einer erneuten Infektion schneller und effizienter zu reagieren. Zu den Speicherzellen gehören Gedächtnis-B-Zellen und Gedächtnis-T-Zellen. Zusammengefasst: Granulozyten sind Teil der sofortigen, unspezifischen Abwehr (angeborenes Immunsystem), während Speicherzellen für die langfristige, spezifische Abwehr (adaptives Immunsystem) verantwortlich sind.
Histamin löst Juckreiz aus, weil es ein wichtiger Botenstoff im Immunsystem ist, der bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt wird. Wenn Histamin von bestimmten Zellen (vor a... [mehr]
Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]
Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]