Was bedeutet gesteigerte Kontrastmittelaufnahme im Mamma-MRT?

Antwort

Eine gesteigerte Kontrastmittelaufnahme im Mammographie-MRT kann auf verschiedene pathologische Veränderungen im Brustgewebe hinweisen. Häufig wird sie mit der Präsenz von Tumoren, insbesondere bösartigen Tumoren, in Verbindung gebracht, da diese oft eine erhöhte Durchblutung und damit eine stärkere Anreicherung des Kontrastmittels aufweisen. Zusätzlich kann eine gesteigerte Kontrastmittelaufnahme auch bei entzündlichen Prozessen, Zysten oder gutartigen Tumoren wie Fibroadenomen auftreten. Die genaue Interpretation der Ergebnisse sollte jedoch immer im Kontext der klinischen Befunde und weiteren diagnostischen Maßnahmen erfolgen. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Radiologen ist wichtig, um die Bedeutung der Befunde richtig einzuordnen.

Kategorie: Medizin Tags: Kontrastmittel MRT Mamma
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]