Was bedeutet gesteigerte Kontrastmittelaufnahme im Mamma-MRT?

Antwort

Eine gesteigerte Kontrastmittelaufnahme im Mammographie-MRT kann auf verschiedene pathologische Veränderungen im Brustgewebe hinweisen. Häufig wird sie mit der Präsenz von Tumoren, insbesondere bösartigen Tumoren, in Verbindung gebracht, da diese oft eine erhöhte Durchblutung und damit eine stärkere Anreicherung des Kontrastmittels aufweisen. Zusätzlich kann eine gesteigerte Kontrastmittelaufnahme auch bei entzündlichen Prozessen, Zysten oder gutartigen Tumoren wie Fibroadenomen auftreten. Die genaue Interpretation der Ergebnisse sollte jedoch immer im Kontext der klinischen Befunde und weiteren diagnostischen Maßnahmen erfolgen. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Radiologen ist wichtig, um die Bedeutung der Befunde richtig einzuordnen.

Kategorie: Medizin Tags: Kontrastmittel MRT Mamma
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Diagnose beim MRT?

Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]