Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiog... [mehr]
Für eine Linksherzkatheteruntersuchung werden verschiedene Geräte und Instrumente benötigt, darunter: 1. **Katheter**: Ein flexibler Schlauch, der in die Blutgefäße eingeführt wird, um Zugang zum Herzen zu erhalten. 2. **Leitungs- und Zugangssystem**: Um den Katheter sicher in die Blutgefäße einzuführen. 3. **Kontrastmittel**: Wird verwendet, um die Blutgefäße und das Herz während der Untersuchung sichtbar zu machen. 4. **Röntgengerät**: Für die bildgebende Darstellung während der Untersuchung. 5. **Monitor**: Zur Überwachung der Vitalzeichen des Patienten während des Eingriffs. 6. **Injektionssystem**: Für die Verabreichung von Kontrastmitteln und Medikamenten. 7. **Defibrillator**: Für den Notfall, falls es zu Herzrhythmusstörungen kommt. 8. **Ultraschallgerät**: Manchmal zur zusätzlichen Bildgebung des Herzens. Diese Geräte sind Teil eines umfassenden Setups, das in einem spezialisierten kardiologischen Labor verwendet wird.
Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiog... [mehr]
Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]