Eine Einweisung durch den Hausarzt oder Facharzt bezeichnet den Prozess, bei dem ein Patient von einem Arzt in eine Klinik oder zu einem Spezialisten überwiesen wird, um dort eine weiterführ... [mehr]
Das Gehalt eines Facharztes für Kardiologie in der Schweiz kann je nach Erfahrung, Region und Art der Anstellung variieren. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt eines Kardiologen zwischen 200.000 und 300.000 CHF. In einigen Fällen, insbesondere in privaten Praxen oder bei hoher Spezialisierung, kann das Gehalt auch höher ausfallen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und den Arbeitsmarkt in der jeweiligen Region zu berücksichtigen.
Eine Einweisung durch den Hausarzt oder Facharzt bezeichnet den Prozess, bei dem ein Patient von einem Arzt in eine Klinik oder zu einem Spezialisten überwiesen wird, um dort eine weiterführ... [mehr]
Herzdilatation ohne Verlust der Pumpfunktion bezeichnet eine Situation, in der das Herz zwar an Größe zunimmt (Dilatation), jedoch weiterhin in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen. Die... [mehr]
Herzdilatation bei normaler Pumpfunktion bezeichnet eine Erweiterung des Herzmuskels oder der Herzkammern, während die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, weiterhin im normalen Bereich li... [mehr]
Das Gehalt eines Zahnarztes in der Schweiz kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Erfahrung, Standort und ob man in einer eigenen Praxis oder in einer Anstellung arbeitet. Im Durchschnit... [mehr]
In Deutschland ist es üblich, dass die Facharztausbildung in der Inneren Medizin in der Regel 5 Jahre dauert. Nach Abschluss Inneren Medizin kannst du dich dann für eine weitere Facharztausb... [mehr]
Ja, um Fachärztin für Kardiologie zu werden, musst du in der Regel zunächst eine Weiterbildung in der Inneren Medizin absolvieren, die in Deutschland in der Regel fünf Jahre dauert... [mehr]
Herzstillstand bei einer Katheterablation bezieht sich auf einen plötzlichen und vorübergehenden Verlust der Herzaktivität während des Eingriffs. Katheterablation ist ein Verfahren... [mehr]