Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]
Ja, nach der Einnahme von Mifepriston (auch bekannt als RU-486) zur Einleitung einer medikamentösen Abtreibung oder bei einer Fehlgeburt wird in der Regel eine Nachuntersuchung durchgeführt. Diese Nachuntersuchung dient dazu, sicherzustellen, dass die Schwangerschaft vollständig beendet wurde und keine Komplikationen wie verbliebenes Schwangerschaftsgewebe oder Infektionen vorliegen. Die Nachuntersuchung kann eine körperliche Untersuchung, einen Ultraschall oder Bluttests umfassen, um den Hormonspiegel zu überprüfen. Es ist wichtig, alle Anweisungen des medizinischen Fachpersonals zu befolgen und die Nachuntersuchung wahrzunehmen, um die Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]