Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Die Nebenniere, auch als Nebennieren bezeichnet, ist ein paariges Organ, das sich auf der Oberseite jeder Niere befindet. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: der äußeren Rinde (Cortex) und dem inneren Mark (Medulla). 1. **Rinde (Cortex)**: Die Nebennierenrinde produziert verschiedene Hormone, die für viele Körperfunktionen wichtig sind. Dazu gehören: - **Glukokortikoide** (z.B. Cortisol), die den Stoffwechsel regulieren und bei Stressreaktionen eine Rolle spielen. - **Mineralokortikoide** (z.B. Aldosteron), die den Wasser- und Elektrolythaushalt steuern. - **Androgene**, die für die Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale verantwortlich sind, aber auch bei Frauen eine Rolle spielen. 2. **Mark (Medulla)**: Das Nebennierenmark produziert Katecholamine, wie Adrenalin und Noradrenalin, die bei Stressreaktionen freigesetzt werden und den Körper auf "Kampf oder Flucht" vorbereiten. Die Funktion der Nebennieren ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper, insbesondere in Stresssituationen. Störungen in der Funktion der Nebennieren können zu verschiedenen Erkrankungen führen, wie z.B. Morbus Addison oder das Cushing-Syndrom.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Die Endokrinologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Hormonen und den hormonproduzierenden Drüsen des Körpers beschäftigt. Der Blutzuckerwert wird maßgeblich durch... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]