Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]
Die elektrophysiologische Untersuchung (EPU) kann in vielen Fällen zur Klärung der Ursache von Synkopen beitragen, insbesondere wenn eine kardiale Ursache vermutet wird. Studien zeigen, dass in etwa 30-50% der Fälle, in denen eine EPU durchgeführt wird, eine spezifische Ursache für die Synkope identifiziert werden kann. Die genaue Häufigkeit kann jedoch je nach Patientengruppe und den zugrunde liegenden Bedingungen variieren. Es ist wichtig, dass die Entscheidung zur Durchführung einer EPU auf einer gründlichen klinischen Bewertung basiert.
Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]
Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiog... [mehr]