Mobile EKG-Geräte sind kompakte, tragbare Geräte, mit denen du dein Elektrokardiogramm (EKG) außerhalb einer Arztpraxis aufzeichnen kannst. Sie werden häufig zur Überwachung... [mehr]
Typischerweise können beim Anlegen eines zentralen venösen Katheters (ZVK) Veränderungen im EKG im Bereich des rechten Vorhofs oder der rechten Kammer auftreten. Dies geschieht häufig, wenn der Katheter versehentlich in den rechten Vorhof oder die rechte Kammer eingeführt wird, was zu einer Veränderung der elektrischen Aktivität führen kann. Insbesondere können Veränderungen wie eine ST-Streckenhebung oder -senkung sowie Arrhythmien beobachtet werden. Es ist wichtig, das EKG während des Verfahrens kontinuierlich zu überwachen, um solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Mobile EKG-Geräte sind kompakte, tragbare Geräte, mit denen du dein Elektrokardiogramm (EKG) außerhalb einer Arztpraxis aufzeichnen kannst. Sie werden häufig zur Überwachung... [mehr]
Es gibt verschiedene preiswerte mobile EKG-Geräte, die sich für den Heimgebrauch oder unterwegs eignen. Zu den bekanntesten und am häufigsten empfohlenen Modellen zählen: 1. **Ali... [mehr]
Eine PQ-Zeit (auch PR-Intervall genannt) von 400 Millisekunden im EKG ist deutlich verlängert. Normal sind 120–200 ms. Eine so lange PQ-Zeit spricht für einen **AV-Block 1. Grades**.... [mehr]
Die PQ-Zeit (auch PR-Intervall genannt) ist ein Messwert im EKG (Elektrokardiogramm), der die Zeitspanne vom Beginn der P-Welle bis zum Beginn des QRS-Komplexes angibt. Sie spiegelt die Überleitu... [mehr]