Worauf beruht die Durchsichtigkeit der Cornea?

Antwort

Die klare Durchsichtigkeit der Cornea (Hornhaut) beruht auf mehreren Faktoren: 1. **Geordnete Anordnung der Kollagenfasern**: Die Kollagenfasern in der Cornea sind sehr regelmäßig und dicht gepackt angeordnet. Diese geordnete Struktur minimiert die Lichtstreuung und ermöglicht eine klare Durchsicht. 2. **Fehlen von Blutgefäßen**: Die Cornea ist avaskulär, das heißt, sie enthält keine Blutgefäße. Dies verhindert Trübungen, die durch Blutgefäße verursacht werden könnten. 3. **Hydratation und Dehydratation**: Die Cornea hat einen speziellen Mechanismus zur Aufrechterhaltung eines optimalen Wassergehalts. Die Endothelzellen auf der inneren Oberfläche der Cornea pumpen überschüssiges Wasser heraus, um die Transparenz zu erhalten. 4. **Zelluläre Transparenz**: Die Zellen der Cornea, insbesondere die Epithelzellen und Endothelzellen, sind transparent und tragen zur Klarheit bei. 5. **Homogene Extrazellulärmatrix**: Die extrazelluläre Matrix der Cornea ist homogen und enthält Proteoglykane, die die Kollagenfasern in einer geordneten Weise unterstützen. Diese Faktoren zusammen sorgen dafür, dass die Cornea lichtdurchlässig bleibt und eine klare Sicht ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten