Was sind die 3 Strukturen des Auges?

Antwort

Das Auge besteht aus mehreren Strukturen, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden können: 1. **Äußere Augenhaut (Tunica fibrosa bulbi)**: - **Hornhaut (Cornea)**: Der klare, vordere Teil des Auges, der Licht hereinlässt und bricht. - **Lederhaut (Sclera)**: Der weiße, undurchsichtige Teil des Auges, der dem Auge seine Form und Schutz gibt. 2. **Mittlere Augenhaut (Tunica vasculosa bulbi)**: - **Aderhaut (Choroidea)**: Eine Schicht, die Blutgefäße enthält und das Auge mit Nährstoffen versorgt. - **Ziliarkörper (Corpus ciliare)**: Enthält den Ziliarmuskel, der die Linse formt und die Produktion des Kammerwassers reguliert. - **Regenbogenhaut (Iris)**: Der farbige Teil des Auges, der die Pupille umgibt und die Lichtmenge reguliert, die ins Auge gelangt. 3. **Innere Augenhaut (Tunica interna bulbi)**: - **Netzhaut (Retina)**: Die lichtempfindliche Schicht, die Licht in Nervenimpulse umwandelt und an das Gehirn weiterleitet. Diese Strukturen arbeiten zusammen, um das Sehen zu ermöglichen.

Kategorie: Medizin Tags: Auge Anatomie Strukturen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]