Warum nimmt der diastolische Druck in der Peripherie ab?

Antwort

Der diastolische Druck nimmt in der Peripherie ab, weil der Blutdruck in den kleineren Arterien und Arteriolen durch den Widerstand, den diese Gefäße bieten, abfällt. Während der Diastole, wenn das Herz entspannt und sich mit Blut füllt, sinkt der Druck in den großen Arterien. In der Peripherie, wo die Gefäße kleiner und zahlreicher sind, wird der Blutfluss durch den erhöhten Widerstand weiter verlangsamt, was zu einem weiteren Abfall des diastolischen Drucks führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet PS mm/Hg?

Die Abkürzung „mm/Hg“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ (korrekt: mmHg, ohne Schrägstrich). Das ist eine Maßeinheit für den Druck, die vor... [mehr]