Warum nimmt der diastolische Druck in der Peripherie ab?

Antwort

Der diastolische Druck nimmt in der Peripherie ab, weil der Blutdruck in den kleineren Arterien und Arteriolen durch den Widerstand, den diese Gefäße bieten, abfällt. Während der Diastole, wenn das Herz entspannt und sich mit Blut füllt, sinkt der Druck in den großen Arterien. In der Peripherie, wo die Gefäße kleiner und zahlreicher sind, wird der Blutfluss durch den erhöhten Widerstand weiter verlangsamt, was zu einem weiteren Abfall des diastolischen Drucks führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst der Transmembrandruck?

Beim Transmembrandruck (TMP) wird der Druckunterschied zwischen der Zulaufseite (retentatseitig) und der Ablaufseite (permeatseitig) einer Membran gemessen. Dieser Druckunterschied ist ein wichtiger P... [mehr]

Senkt die Lippenbremse in der Inneren Medizin den intrathorakalen Druck?

Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, bei der die Ausatmung gegen die locker aufeinanderliegenden Lippen erfolgt. Sie wird vor allem bei Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (z. B.... [mehr]