Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
Die Windkessel-Funktion beschreibt das Verhalten von Blutgefäßen, insbesondere der großen Arterien, im Hinblick auf die Speicherung und Abgabe von Blut. Sie erklärt, wie die elastischen Wände der Arterien während der Systole (Herzkontraktion) Blut aufnehmen und während der Diastole (Herzentspannung) das Blut wieder abgeben. Die Windkessel-Funktion ermöglicht es, den Blutdruck und die Blutströmung im Kreislaufsystem zu regulieren, indem sie die Pulswelle dämpft und einen kontinuierlichen Blutfluss während der Diastole aufrechterhält. Dies ist besonders wichtig für die Versorgung der Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen. In der medizinischen Forschung und Kardiologie wird die Windkessel-Funktion häufig verwendet, um die Elastizität der Arterien und die Auswirkungen von Erkrankungen wie Arteriosklerose zu untersuchen.
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]