Die Diagnostik des Stachelzellkarzinoms (Plattenepithelkarzinom) umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und klinische Untersuchung**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte und untersucht die betrof... [mehr]
Mamma-Karome, auch als Brustkrebs bezeichnet, sind bösartige Tumoren, die aus den Zellen des Brustgewebes entstehen. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wobei das invasive duktale Karzinom und das invasive lobuläre Karzinom die häufigsten Typen sind. Mamma-Karzinome können sich in den Milchkanälen (Duktus) oder in den Drüsenläppchen (Lobuli) der Brust entwickeln. Risikofaktoren für die Entstehung sind unter anderem genetische Prädisposition, hormonelle Einflüsse, Lebensstilfaktoren und Umweltfaktoren. Die Früherkennung und Behandlung sind entscheidend für die Prognose und das Überleben der Betroffenen.
Die Diagnostik des Stachelzellkarzinoms (Plattenepithelkarzinom) umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und klinische Untersuchung**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte und untersucht die betrof... [mehr]