Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Ein bradythropes Gewebe ist ein Gewebe, das sich nur sehr langsam regeneriert oder erneuert. Der Begriff "bradythrop" setzt sich aus den griechischen Wörtern "bradys" (langsam) und "trophe" (Ernährung, Wachstum) zusammen. Solche Gewebe haben eine niedrige Zellteilungsrate und eine geringe Stoffwechselaktivität. Ein Beispiel für bradythropes Gewebe ist Knorpelgewebe, das sich nur sehr langsam nach Verletzungen oder Abnutzung regeneriert.
Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Knorpel ist ein spezielles, festes, aber dennoch elastisches Bindegewebe im Körper. Er besteht hauptsächlich aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und einer festen, wasserreichen Grundsubstanz (M... [mehr]
Der Begriff „Gewebshyposie“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder eine Verwechslung. Wahrscheinlich meinst du „Gewebshypoxie“. **Gewebshypoxie** bezeichnet einen Zustand, bei... [mehr]
Bei einer Mitochondriopathie handelt es sich um eine Störung der Mitochondrien, also der „Kraftwerke“ der Zellen, die für die Energieproduktion zuständig sind. Der Begriff &... [mehr]