Welche Blutwerte werden bei PBC untersucht?

Antwort

Bei der primär biliären Cholangitis (PBC) werden verschiedene Blutwerte untersucht, um die Diagnose zu unterstützen und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen. Zu den wichtigsten Blutwerten gehören: 1. **Leberenzymwerte**: Dazu zählen Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST), die Hinweise auf eine Leberentzündung geben können. 2. **Alkalische Phosphatase (AP)**: Ein erhöhter Wert ist typisch für PBC, da die Erkrankung die Gallengänge betrifft. 3. **Bilirubin**: Die Messung des Gesamt- und direkten Bilirubins kann Aufschluss über die Leberfunktion geben. 4. **Cholesterin**: Erhöhte Cholesterinwerte sind häufig bei PBC-Patienten. 5. **Antikörpertests**: Insbesondere die Bestimmung von antimitochondrialen Antikörpern (AMA) ist wichtig, da sie bei PBC häufig positiv sind. 6. **Gerinnungswerte**: Die Überprüfung von Gerinnungsfaktoren kann ebenfalls relevant sein, da die Leber eine wichtige Rolle in der Blutgerinnung spielt. Diese Blutuntersuchungen helfen, die Diagnose zu stellen und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen.

Kategorie: Medizin Tags: Blutwerte PBC Leber
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]