Welche Blutwerte werden bei PBC untersucht?

Antwort

Bei der primär biliären Cholangitis (PBC) werden verschiedene Blutwerte untersucht, um die Diagnose zu unterstützen und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen. Zu den wichtigsten Blutwerten gehören: 1. **Leberenzymwerte**: Dazu zählen Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST), die Hinweise auf eine Leberentzündung geben können. 2. **Alkalische Phosphatase (AP)**: Ein erhöhter Wert ist typisch für PBC, da die Erkrankung die Gallengänge betrifft. 3. **Bilirubin**: Die Messung des Gesamt- und direkten Bilirubins kann Aufschluss über die Leberfunktion geben. 4. **Cholesterin**: Erhöhte Cholesterinwerte sind häufig bei PBC-Patienten. 5. **Antikörpertests**: Insbesondere die Bestimmung von antimitochondrialen Antikörpern (AMA) ist wichtig, da sie bei PBC häufig positiv sind. 6. **Gerinnungswerte**: Die Überprüfung von Gerinnungsfaktoren kann ebenfalls relevant sein, da die Leber eine wichtige Rolle in der Blutgerinnung spielt. Diese Blutuntersuchungen helfen, die Diagnose zu stellen und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen.

Kategorie: Medizin Tags: Blutwerte PBC Leber
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Zusammenhang zwischen Calcium und Albumin?

Calcium und Albumin stehen im Blut in einem engen Zusammenhang. Calcium liegt im Blut in zwei Hauptformen vor: etwa 40–45 % sind an Proteine, vor allem an Albumin, gebunden, der Rest ist frei (i... [mehr]

Was ist korrigiertes Calcium?

Das korrigierte Calcium ist ein berechneter Wert, der den gemessenen Calciumspiegel im Blut an den Albuminspiegel anpasst. Hintergrund: Ein großer Teil des Calciums im Blut ist an Eiweiße... [mehr]

Was bedeutet eine in 5 Monaten auf 6 cm gewachsene, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber?

Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]

Was bedeutet gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber?

Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]