Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Die Aussage ist nur teilweise richtig, weil sie eine Verallgemeinerung darstellt, die nicht auf alle Blutgefäße zutrifft. Im systemischen Kreislauf (dem Körperkreislauf) fließt sauerstoffarmes Blut tatsächlich in den Venen und sauerstoffreiches Blut in den Arterien. Jedoch gibt es eine Ausnahme im Lungenkreislauf (dem pulmonalen Kreislauf): Hier fließt sauerstoffarmes Blut durch die Lungenarterien von der rechten Herzkammer zu den Lungen, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Das sauerstoffreiche Blut fließt dann durch die Lungenvenen zurück zum linken Vorhof des Herzens. Daher ist die Aussage korrekt für den systemischen Kreislauf, aber nicht für den Lungenkreislauf.
Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Ja, das wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit töd. Wenn das Blut eines Menschen auf 100 °C oder mehr erhitzt würde („kochen“), käme es zu gravierenden und sofortig... [mehr]
Der onkotische Druck des Blutes, auch kolloidosmotischer Druck genannt, beträgt beim Menschen typischerweise etwa **25 mmHg** (Millimeter Quecksilbersäule). Dieser Druck wird hauptsächl... [mehr]