Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Im menschlichen Körper gibt es unterschiedliche Blutdruckverhältnisse in den arteriellen und venösen Systemen: 1. **Arterieller Blutdruck:** - **Systolischer Druck:** Dies ist der maximale Druck in den Arterien, der während der Kontraktion des Herzens (Systole) auftritt. Normalerweise liegt er bei einem gesunden Erwachsenen bei etwa 120 mmHg. - **Diastolischer Druck:** Dies ist der minimale Druck in den Arterien, der während der Entspannungsphase des Herzens (Diastole) auftritt. Normalerweise liegt er bei etwa 80 mmHg. 2. **Venöser Blutdruck:** - **Zentraler Venendruck (ZVD):** Dies ist der Druck im rechten Vorhof des Herzens und in den großen Venen, die zum Herzen führen. Er liegt normalerweise zwischen 2 und 8 mmHg. - **Peripherer Venendruck:** Der Druck in den peripheren Venen ist niedriger als der arterielle Druck und variiert je nach Körperposition und Aktivität. Er liegt typischerweise unter 20 mmHg. Diese unterschiedlichen Druckverhältnisse sind entscheidend für die Funktion des Kreislaufsystems und die Aufrechterhaltung eines effektiven Blutflusses im Körper.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]
Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]
Unter den Sartanen (Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten) hat **Telmisartan** die längste Wirkdauer. Die Halbwertszeit von Telmisartan beträgt etwa 24 Stunden, wodurch es sich besonders f&uum... [mehr]