Was bedeutet periphere Fazialisparese?

Antwort

Eine periphere Fazialisparese ist eine Lähmung des Gesichtsnervs (Nervus facialis), die zu einer Schwäche oder vollständigen Lähmung der Gesichtsmuskulatur auf einer Seite des Gesichts führt. Diese Art der Lähmung tritt auf, wenn der Gesichtsnerv außerhalb des Gehirns, also peripher, geschädigt wird. Ursachen können unter anderem Infektionen, Entzündungen, Verletzungen oder Tumore sein. Ein bekanntes Beispiel für eine periphere Fazialisparese ist die Bell-Lähmung, deren genaue Ursache oft unbekannt ist, aber häufig mit viralen Infektionen in Verbindung gebracht wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sollte man bei einer Lähmung keinen Blutdruck messen?

Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Tetraplegie und Tetraparese?

Tetraplegie und Tetraparese sind beides neurologische Begriffe, die Lähmungen betreffen, aber sie unterscheiden sich im Ausmaß der Lähmung: - **Tetraplegie** (auch Quadriplegie genann... [mehr]