Die Interpretation von Blutwerten sollte immer von einem Arzt vorgenommen werden, da sie im Kontext der gesamten klinischen Situation des Patienten betrachtet werden müssen. Hier sind jedoch einige allgemeine Informationen zu den genannten Werten: 1. **Leukozyten (19)**: Ein erhöhter Leukozytenwert (normalerweise 4.000-10.000 Zellen/µl) kann auf eine Infektion, Entzündung, Stress oder andere Erkrankungen hinweisen. 2. **Neutrophile (18,2)**: Ein hoher Neutrophilenwert (normalerweise 40-70% der Leukozyten) kann auf eine bakterielle Infektion, Entzündung oder Stressreaktion hinweisen. 3. **Lymphozyten (11,8)**: Ein erhöhter Lymphozytenwert (normalerweise 20-40% der Leukozyten) kann auf virale Infektionen, chronische Entzündungen oder bestimmte Leukämien hinweisen. 4. **Eosinophile Granulozyten absolut (12,2)**: Ein stark erhöhter Wert (normalerweise 0-0,5 x 10^9/L) kann auf allergische Reaktionen, parasitäre Infektionen oder bestimmte Erkrankungen des Blutes hinweisen. 5. **CRP (0,51)**: Ein leicht erhöhter CRP-Wert (normalerweise <0,5 mg/dL) kann auf eine leichte Entzündung oder Infektion hinweisen. Diese Werte deuten auf eine mögliche Infektion oder Entzündung hin, aber die genaue Ursache und Bedeutung sollte von einem Arzt bestimmt werden. Es ist wichtig, dass du diese Ergebnisse mit einem Arzt besprichst, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.