Wie sieht eine Chalikose aus?

Antwort

Eine Chalikose (auch Chalazion genannt) ist ein gutartiger Knoten am Augenlid, der durch eine chronische Entzündung und Verstopfung einer Meibom-Drüse entsteht. Typischerweise sieht eine Chalikose folgendermaßen aus: - **Aussehen:** Ein schmerzloser, runder, meist langsam wachsender Knoten oder eine Schwellung am Ober- oder Unterlid. - **Farbe:** Die Haut über dem Knoten ist meist normal gefärbt, manchmal leicht gerötet. - **Größe:** Die Größe kann von einem kleinen Knötchen bis zu mehreren Millimetern Durchmesser reichen. - **Konsistenz:** Der Knoten ist meist derb und nicht verschieblich. - **Schmerzen:** In der Regel verursacht eine Chalikose keine Schmerzen, es sei denn, sie ist sekundär infiziert. Im Gegensatz dazu ist ein Gerstenkorn (Hordeolum) meist schmerzhaft und stärker gerötet. Weitere Informationen findest du z.B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/chalazion/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, wenn das Längsband stark verkalkt ist?

Der Begriff „Längsband sehr verkalkt“ bezieht sich meist auf die Wirbelsäule, genauer auf das vordere oder hintere Längsband (Ligamentum longitudinale anterius oder posteriu... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]