Der Nervus fibularis communis (auch Nervus peroneus communis genannt) ist ein wichtiger Nerv des Beins, der aus dem Ischiasnerv hervorgeht. Er teilt sich in zwei Hauptäste: 1. **Nervus fibularis superficialis (oberflächlicher Wadenbeinnerv)**: - Verläuft entlang der lateralen Seite des Beins. - Versorgt die Muskeln des lateralen Kompartiments des Unterschenkels (Musculus peroneus longus und Musculus peroneus brevis). - Zuständig für die Sensibilität der Haut an der dorsalen Seite des Fußes und der Zehen, mit Ausnahme des Bereichs zwischen der ersten und zweiten Zehe. 2. **Nervus fibularis profundus (tiefer Wadenbeinnerv)**: - Verläuft entlang der anterioren Seite des Unterschenkels. - Versorgt die Muskeln des anterioren Kompartiments des Unterschenkels (Musculus tibialis anterior, Musculus extensor digitorum longus, Musculus extensor hallucis longus und Musculus peroneus tertius). - Zuständig für die Sensibilität im Bereich zwischen der ersten und zweiten Zehe (Interdigitalraum). Diese Aufteilung ermöglicht die Versorgung sowohl motorischer als auch sensorischer Funktionen im Unterschenkel und Fuß.