Was ist die Aufgabe des Fußsohlenreflexes?

Antwort

Der Fußsohlenreflex, auch als Plantarreflex bekannt, ist ein neurologischer Reflex, der auftritt, wenn die Fußsohle stimuliert wird, typischerweise durch das Streichen mit einem stumpfen Gegenstand. Die Hauptaufgabe dieses Reflexes besteht darin, die Integrität des Nervensystems zu überprüfen, insbesondere der Nervenbahnen, die vom Rückenmark zum Fuß führen. Bei gesunden Erwachsenen führt die Stimulation der Fußsohle normalerweise zu einer Beugung der Zehen (Flexion). Bei Säuglingen hingegen kann es zu einer Streckung der Zehen (Babinski-Reflex) kommen, was als normal gilt, da sich ihr Nervensystem noch entwickelt. Veränderungen im Fußsohlenreflex können auf neurologische Erkrankungen oder Schädigungen hinweisen.

Kategorie: Medizin Tags: Reflex Fußsohle Aufgabe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre den Lidschlussreflex in zwei kleinen Sätzen.

Der Lidschlussreflex ist eine automatische Reaktion, bei der sich die Augenlider schließen, um das Auge vor potenziellen Gefahren oder Reizungen zu schützen. Dieser Reflex wird durch sensor... [mehr]

Welcher Mechanismus verursacht die Zunahme der Reflexantwort beim Jendrassik-Handgriff?

Die Zunahme der Reflexantwort während des Jendrassik-Handgriffs beruht auf der Aktivierung zusätzlicher motorischer Neuronen durch eine bewusste, willkürliche Muskelkontraktion. Wenn ei... [mehr]

Kommt es beim Jendrassik-Handgriff zu Disinhibition?

Ja, beim Jendrassik-Handgriff kann es zu einer Disinhibition kommen. Dieser Handgriff wird häufig in der neurologischen Untersuchung verwendet, um die Reflexantworten zu verstärken. Durch di... [mehr]

Wie kommt es beim Jendrassik-Handgriff zur Reflexbahnung?

Der Jendrassik-Handgriff ist eine Methode die häufig in der Neurologie verwendet wird, um die Reflexantworten zu verstärken, insbesondere den Patellarsehnenreflex. Bei dieser Technik wird de... [mehr]