Erkläre in Fachsprache den Aufbau der Wirbelsäule?

Antwort

Die Wirbelsäule, auch als Columna vertebralis bezeichnet, ist eine komplexe anatomische Struktur, die aus 33 bis 34 Wirbeln (Vertebrae) besteht. Sie gliedert sich in fünf Abschnitte: 1. **Halswirbelsäule (Cervicalis)**: Besteht aus sieben Wirbeln (C1-C7). Der erste Halswirbel, Atlas, trägt den Schädel, während der zweite, Axis, eine Drehbewegung des Kopfes ermöglicht. 2. **Brustwirbelsäule (Thoracalis)**: Umfasst zwölf Wirbel (T1-T12). Diese Wirbel sind mit den Rippen verbunden und bilden den thorakalen Teil des Rumpfes. 3. **Lendenwirbelsäule (Lumbalis)**: Besteht aus fünf Wirbeln (L1-L5). Diese Wirbel sind größer und tragen einen Großteil des Körpergewichts. 4. **Kreuzbein (Sacrum)**: Besteht aus fünf verschmolzenen Wirbeln (S1-S5). Das Kreuzbein bildet die hintere Wand des Beckens. 5. **Steißbein (Coccygis)**: Besteht aus vier bis fünf rudimentären, verschmolzenen Wirbeln. Es bildet das untere Ende der Wirbelsäule. Zwischen den Wirbeln befinden sich die **Bandscheiben (Disci intervertebrales)**, die als Stoßdämpfer fungieren und Beweglichkeit ermöglichen. Jede Bandscheibe besteht aus einem äußeren Faserring (Anulus fibrosus) und einem inneren Gallertkern (Nucleus pulposus). Die Wirbelsäule wird durch zahlreiche **Bänder (Ligamenta)** stabilisiert, darunter das vordere und hintere Längsband (Ligamentum longitudinale anterius und posterius), das gelbe Band (Ligamentum flavum) und die Zwischenwirbelbänder (Ligamenta interspinalia). Die **Muskulatur** der Wirbelsäule, insbesondere die autochthone Rückenmuskulatur, unterstützt die Stabilität und Beweglichkeit. Diese Muskeln sind in verschiedene Schichten unterteilt und umfassen unter anderem den Musculus erector spinae. Die Wirbelsäule schützt das **Rückenmark (Medulla spinalis)**, das durch den Wirbelkanal (Canalis vertebralis) verläuft. Zwischen den Wirbeln treten die Spinalnerven aus, die das periphere Nervensystem bilden. Zusammenfassend ist die Wirbelsäule eine hochkomplexe Struktur, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität bietet und eine zentrale Rolle im menschlichen Bewegungsapparat spielt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]

Was ist Frakturmorphologie?

Frakturmorphologie bezieht sich auf die Untersuchung der Form und Struktur von Frakturen, also den Brüchen in Knochen oder anderen Materialien. In der Medizin ist die Frakturmorphologie besonders... [mehr]