Was ist eine nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links?

Antwort

Eine **nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links** beschreibt eine Veränderung im Bereich der Wirbelsäule, genauer am Übergang zwischen dem fünften Lendenwirbel (L5) und dem ersten Kreuzbeinwirbel (S1) auf der linken Seite. **Spondylolyse** bedeutet, dass es einen Defekt oder eine Spaltbildung im sogenannten Pars interarticularis eines Wirbelbogens gibt. Das ist ein kleiner Knochenabschnitt zwischen den Gelenkfortsätzen eines Wirbels. Am häufigsten tritt dies am L5-Wirbel auf. **Nicht vollständig ausgebildet** heißt, dass dieser Defekt (die Spaltbildung) noch nicht komplett durch den Knochen hindurchgeht oder sich erst im Anfangsstadium befindet. Es handelt sich also um eine unvollständige oder beginnende Spondylolyse. **Zusammengefasst:** Es liegt auf der linken Seite zwischen L5 und S1 eine beginnende oder unvollständige Spaltbildung im Wirbelbogen vor. Das kann durch Überlastung, wiederholte Belastung (z. B. bei Sportarten mit starker Rückbeugung) oder selten auch durch eine angeborene Schwäche entstehen. Häufig verursacht eine Spondylolyse keine Beschwerden, kann aber Rückenschmerzen auslösen und sollte ärztlich beobachtet werden, um ein Fortschreiten zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten