Welches Atemminutenvolumen stellt sich bei einem PCo2 von 50mmHg ein?

Antwort

Das Atemminutenvolumen, das sich bei einem PCO2 von 50 mmHg einstellt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen physiologischen Reaktion auf erhöhte CO2-Werte. Ein PCO2 von 50 mmHg liegt über dem normalen Bereich (35-45 mmHg) und deutet auf eine Hyperkapnie hin, die eine Erhöhung des Atemminutenvolumens zur Folge hat, um das überschüssige CO2 aus dem Körper zu entfernen. In der Regel führt eine moderate Hyperkapnie zu einer signifikanten Erhöhung des Atemminutenvolumens. Basierend auf den gegebenen Optionen ist die wahrscheinlichste Antwort: 3. 15 l/min Dies ist eine typische Reaktion auf eine moderate Erhöhung des PCO2.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Infusionen können das CO2 im arteriellen Blut erhöhen?

Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Ko... [mehr]