Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Die Beschreibung von bewegungslosen Armen und Beinen könnte auf das sogenannte "Locked-in-Syndrom" hinweisen. Bei diesem Syndrom sind die meisten motorischen Funktionen des Körpers gelähmt, während die kognitiven Fähigkeiten und das Bewusstsein intakt bleiben. Betroffene können oft nur mit den Augen kommunizieren. Es gibt auch andere Erkrankungen oder Syndrome, die ähnliche Symptome hervorrufen können, wie z.B. bestimmte Formen der Querschnittslähmung oder neurologische Erkrankungen. Eine genaue Diagnose sollte jedoch von einem Facharzt gestellt werden.
Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Das Mirizzi-Syndrom ist eine seltene Komplikation einer Gallenwegserkrankung, die auftritt, wenn ein Gallenstein im Zystikusgang (dem Gang, der die Gallenblase mit dem Hauptallenweg verbindet) sitzt u... [mehr]
Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".
"Degeneratives HWS-Syndrom" auf Polnisch lautet "degeneracyjny zespół szyjny".
"Degeneratives Syndrom der Halswirbelsäule" auf Polnisch lautet "Degeneracyjne syndrom kręgosłupa szyjnego".