In welchen Arealen des Gehirns findet Empathie statt?

Antwort

Empathie wird im Gehirn durch die Aktivität mehrerer Areale unterstützt. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Medialer präfrontaler Kortex (mPFC)**: Dieser Bereich ist an der Verarbeitung von sozialen Informationen und der Perspektivenübernahme beteiligt. 2. **Temporoparietaler Übergang (TPJ)**: Dieser Bereich spielt eine Rolle bei der Unterscheidung zwischen eigenen und fremden Gedanken und Gefühlen. 3. **Anteriorer cingulärer Kortex (ACC)**: Dieser Bereich ist wichtig für die emotionale Regulation und die Verarbeitung von Schmerz, sowohl eigenem als auch fremdem. 4. **Insula**: Die Insula ist an der Wahrnehmung und Verarbeitung von Emotionen beteiligt, insbesondere bei der Empathie für Schmerz. 5. **Spiegelneuronen-System**: Dieses System, das in verschiedenen Bereichen des Gehirns, einschließlich des prämotorischen Kortex und des inferioren Parietallappens, lokalisiert ist, ermöglicht es, die Handlungen und Emotionen anderer zu verstehen und nachzuempfinden. Diese Areale arbeiten zusammen, um die komplexen Prozesse der Empathie zu ermöglichen, einschließlich der emotionalen Resonanz und der kognitiven Perspektivenübernahme.

Kategorie: Medizin Tags: Gehirn Empathie Areal
Frage stellen und sofort Antwort erhalten