Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Eine Aortenklappenstenose ist eine Verengung der Aortenklappe des Herzens, die den Blutfluss vom linken Ventrikel in die Aorta und weiter in den Körper behindert. Diese Verengung kann zu einer verminderten Durchblutung und einer erhöhten Belastung des Herzens führen. Symptome können unter anderem Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel und Ohnmacht sein. Die Behandlung hängt vom Schweregrad der Stenose ab und kann medikamentöse Therapie, minimalinvasive Eingriffe oder eine Operation zum Ersatz der Aortenklappe umfassen.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]