Werden Angina Pectoris Anfälle am besten mit Aspirin und Sauerstoff behandelt?

Antwort

Angina pectoris Anfälle werden in der Regel durch eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verursacht, oft aufgrund von verengten Herzkranzgefäßen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Sauerstoffzufuhr zum Herzen zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Aspirin kann helfen, indem es die Blutgerinnung hemmt und so das Risiko von Blutgerinnseln verringert, die die Blutgefäße weiter verengen könnten. Sauerstoff kann in akuten Fällen verabreicht werden, um die Sauerstoffversorgung des Herzens zu verbessern. Jedoch sind dies nicht die einzigen oder primären Behandlungen für Angina pectoris. Nitroglycerin ist oft das Mittel der Wahl, da es die Blutgefäße erweitert und so die Durchblutung des Herzens verbessert. Langfristig können Betablocker, Kalziumkanalblocker und andere Medikamente verschrieben werden, um die Herzbelastung zu reduzieren und Anfälle zu verhindern. Es ist wichtig, dass die Behandlung von Angina pectoris individuell auf den Patienten abgestimmt wird und unter ärztlicher Aufsicht erfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]