Bei einem angeborenen Fehlen des Thymus, wie es beispielsweise beim DiGeorge-Syndrom (22q11.2-Deletionssyndrom) der Fall sein kann, ist die Entwicklung von immunkompetenten T-Zellen stark beeinträchtigt. Der Thymus ist ein zentrales Organ für die Reifung und Differenzierung von T-Zellen. Ohne einen funktionierenden Thymus können Vorläuferzellen aus dem Knochenmark nicht zu voll funktionsfähigen T-Zellen heranreifen. Dies führt zu einem erheblichen Defizit an immunkompetenten T-Zellen, was das Immunsystem stark schwächt und die Betroffenen anfällig für Infektionen macht.