Die Anforderungen an medizinische Produkte (MP) sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Produkts, die vorgesehenen Anwendungen und die geltenden gesetz... [mehr]
Adsorptionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Moleküle oder Partikel an seiner Oberfläche zu binden. Dies geschieht durch physikalische oder chemische Wechselwirkungen, wodurch Substanzen von einer Phase (z. B. Gas oder Flüssigkeit) an die Oberfläche des Adsorbens (z. B. Kohle) übertragen werden. Die Besonderheit von medizinischer Kohle, auch Aktivkohle genannt, liegt in ihrer hohen Adsorptionsfähigkeit. Sie hat eine große Oberfläche und viele Poren, die es ihr ermöglichen, Toxine, Gifte und andere schädliche Substanzen aus dem Magen-Darm-Trakt zu binden. Dadurch wird die Aufnahme dieser schädlichen Stoffe in den Körper reduziert, was sie zu einem wichtigen Mittel in der Notfallmedizin bei Vergiftungen macht.
Die Anforderungen an medizinische Produkte (MP) sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Produkts, die vorgesehenen Anwendungen und die geltenden gesetz... [mehr]
Medizinische Produkte müssen gemäß den geltenden Vorschriften und Richtlinien gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung umfasst in der Regel folgende Elemente: 1. **Produktname**: Der... [mehr]