In Deutschland sind für die systemische antivirale Therapie der Gürtelrose (Herpes zoster) bei Kindern folgende Wirkstoffe zugelassen: **1. Aciclovir** - **Zulassung:** Aciclovir ist das ei... [mehr]
Die häufigsten Differentialdiagnosen im Kindesalter können je nach Symptomatik variieren, aber hier sind zehn häufige, die oft in Betracht gezogen werden: 1. **Akute Atemwegserkrankungen** (z.B. Bronchitis, Pneumonie) 2. **Otitis media** (Mittelohrentzündung) 3. **Gastroenteritis** (Magen-Darm-Infektion) 4. **Asthma bronchiale** 5. **Allergische Reaktionen** (z.B. Nahrungsmittelallergien) 6. **Hauterkrankungen** (z.B. Ekzeme, Impetigo) 7. **Fieberhafte Erkrankungen** (z.B. Virusinfektionen) 8. **Urtikaria** (Nesselsucht) 9. **Harnwegsinfektionen** 10. **Entwicklungsstörungen** (z.B. Autismus-Spektrum-Störungen) Diese Liste ist nicht abschließend und die genaue Diagnose sollte immer von einem Facharzt gestellt werden.
In Deutschland sind für die systemische antivirale Therapie der Gürtelrose (Herpes zoster) bei Kindern folgende Wirkstoffe zugelassen: **1. Aciclovir** - **Zulassung:** Aciclovir ist das ei... [mehr]