Wie verläuft eine Neti Neti Meditation?

Antwort

Die Neti Neti Meditation stammt aus der Advaita Vedanta-Philosophie und bedeutet wörtlich „nicht dies, nicht das“. Sie ist eine Methode der Selbsterforschung, um die wahre Natur des Selbst zu erkennen, indem alles, was nicht das wahre Selbst ist, verneint wird. Ablauf einer Neti Neti Meditation: 1. **Ruhige Sitzhaltung einnehmen:** Setze dich bequem und aufrecht hin, schließe die Augen und entspanne dich. 2. **Wahrnehmung der Gedanken und Empfindungen:** Beobachte, was in deinem Geist und Körper auftaucht – Gedanken, Gefühle, Sinneseindrücke. 3. **Verneinung anwenden:** Wann immer ein Gedanke, Gefühl oder eine Empfindung auftaucht, sage innerlich: „Neti, neti“ („Nicht dies, nicht das“). Erkenne: „Ich bin nicht dieser Gedanke, nicht dieses Gefühl, nicht diese Empfindung.“ 4. **Weiteres Verneinen:** Gehe tiefer – auch Vorstellungen von „Ich bin der Körper“, „Ich bin der Geist“, „Ich bin meine Geschichte“ werden verneint. Immer wieder: „Neti, neti.“ 5. **Zurück zum Beobachter:** Was bleibt übrig, wenn alles Verneinte wegfällt? Die reine Präsenz, das Bewusstsein, das alles beobachtet. Verweile in diesem Zustand. 6. **Abschluss:** Beende die Meditation nach einer Weile, indem du langsam wieder ins Hier und Jetzt zurückkehrst. Ziel der Neti Neti Meditation ist es, durch konsequentes Verneinen alles Nicht-Selbsts zur Erfahrung des reinen Bewusstseins zu gelangen. Es ist eine Methode, um sich von Identifikationen zu lösen und das wahre Selbst zu erkennen. Weitere Informationen findest du z.B. hier: - [Yoga Vidya: Neti Neti Meditation](https://wiki.yoga-vidya.de/Neti_Neti_Meditation) - [Advaita Vedanta – Neti Neti](https://www.advaita-vedanta.org/avhp/avhp-neti.html) (englisch)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rauhnacht Meditation zur Wahrnehmung: Was sehe ich, höre ich und fühle ich?

Eine Rauhnacht Meditation kann eine tiefgehende Erfahrung sein, um deine Wahrnehmung zu schärfen und in dich selbst zu blicken. Hier ist eine Anleitung, die dir helfen kann, deine Sinne zu aktivi... [mehr]

Wie hängen Stille und Meditation zusammen?

Stille und Meditation sind eng miteinander verbunden, da Stille oft als ein zentraler Bestandteil der Meditationspraxis betrachtet wird. In der Meditation wird häufig angestrebt, den Geist zu ber... [mehr]

Was sind die 4 beliebtesten Meditationsarten?

Die vier beliebtesten Meditationsarten sind: 1. **Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness)**: Diese Form der Meditation konzentriert sich auf das Hier und Jetzt. Praktizierende beobachten ihre Gedanken,... [mehr]

Welche Arten von Meditation gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Meditation, die jeweils unterschiedliche Techniken und Ziele verfolgen. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness)**: Diese Form... [mehr]

Was bedeutet es, sich in die Meditation zu versenken und wie erreicht man diese Versenkung?

In der Meditation bedeutet "s versenken", dass man sich tief in den meditativen Zustand eintaucht, um eine erhöhte Achtsamkeit und innere Ruhe zu erreichen. Dies geschieht oft durch ver... [mehr]

Wie erreiche ich innere Stille?

Stille in dir zu erreichen, kann durch verschiedene Methoden unterstützt werden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Meditation**: Regelmäßige Meditationspraxis kann helfen, den Geist... [mehr]

Wie lässt sich Meditation von Esoterik und Religionen abgrenzen und wie gut ist sie wissenschaftlich erforscht? Welche Untersuchungen gibt es?

Meditation lässt sich von Esoterik und verschiedenen Religionen abgrenzen, indem man ihre Ziele, Praktiken und den Kontext betrachtet. Während Esoterik oft auf persönliche, spirituelle... [mehr]

Ist abends oder morgens meditieren besser?

Ob abends oder morgens meditieren besser ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Morgens kann Meditation helfen, den Tag fokussiert und ruhig zu beginnen, während ab... [mehr]

Lichtmeditation für Kindergartenkinder

Lichtmeditation für Kindergartenkinder kann eine wunderbare Möglichkeit sein, ihnen Achtsamkeit und Entspannung näherzubringen. Hier ist eine einfache Anleitung: 1. **Ruhiger Raum**: S... [mehr]

Wie funktioniert Chakra-Meditation?

Chakra-Meditation ist eine Praxis, die sich auf die sieben Hauptchakras im Körper konzentriert, um das energetische Gleichgewicht und das Wohlbefinden zu fördern. Hier sind die grundlegenden... [mehr]