Wie viele Abonnenten lesen die Werbeanzeigen?

Antwort

Um die Anzahl der Abonnenten zu berechnen, die die Werbeanzeigen lesen, kann man die Prozentsätze und die Gesamtzahl der Abonnenten verwenden. 1. Zuerst wird der Prozentsatz der Leser, die die Werbeanzeigen lesen, ermittelt: 5% von 1000 Lesern = 0,05 * 1000 = 50 Leser. 2. Da die Befragung repräsentativ für alle Abonnenten ist, kann man diesen Prozentsatz auf die gesamte Abonnentenzahl anwenden: 5% von 160.000 Abonnenten = 0,05 * 160.000 = 8.000 Abonnenten. Also lesen 8.000 der 160.000 Abonnenten die Werbeanzeigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bekannte Tageszeitung in der Schweiz?

In der Schweiz sind einige bekannte Tageszeitungen: 1. **Neue Zürcher Zeitung (NZZ)** - Eine der ältesten und renommiertesten Zeitungen, die in Zürich erscheint. 2. **Tages-Anzeiger**... [mehr]

Tageszeitungen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Tageszeitungen, die in verschiedenen Sprachen erscheinen. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Neue Zürcher Zeitung (NZZ)** - Eine der ältesten un... [mehr]

Statistik zu meistgelesenen Zeitschriftenarten

Die meistgelesenen Zeitschriftenarten variieren je nach Region und Zielgruppe, aber allgemein lassen sich einige Kategorien identifizieren, die häufig hohe Auflagen und Leserzahlen aufweisen: 1.... [mehr]

Was ist die meistgelesene Zeitschriftenart?

Die meistgelesene Zeitschriftenart sind in der Regel Frauenzeitschriften, gefolgt von Lifestyle- und Modemagazinen. Diese Zeitschriften sprechen ein breites Publikum an und bieten Inhalte zu Themen wi... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Tageszeitung und Boulevardzeitung?

Der Hauptunterschied zwischen Tageszeitungen und Boulevardzeitungen liegt in ihrem Inhalt, ihrer Zielgruppe und ihrem Stil. 1. **Inhalt**: - **Tageszeitungen** bieten eine umfassende Berichtersta... [mehr]