Was ist der Zentralwert dieser Rangliste: 0,05; 0,24; 0,25; 0,27; 0,31; 0,40; 0,54; 0,76; 0,86; 0,96?

Antwort

Um den Zentralwert (Median) einer Rangliste zu bestimmen, sortierst du die Werte in aufsteigender Reihenfolge, was in diesem Fall bereits geschehen ist. Da es sich um eine gerade Anzahl von Werten (10) handelt, berechnest du den Median, indem du die beiden mittleren Werte nimmst und ihren Durchschnitt bildest. Die beiden mittleren Werte sind der 5. und der 6. Wert in der Liste: - 5. Wert: 0,31 - 6. Wert: 0,40 Der Median wird dann wie folgt berechnet: \[ \text{Median} = \frac{0,31 + 0,40}{2} = \frac{0,71}{2} = 0,355 \] Der Zentralwert dieser Rangliste ist also 0,355.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterscheide ich Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten?

Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten sind drei verschiedene Begriffe aus der Statistik, die oft miteinander verwechselt werden. Hier die Unterschiede: **1.... [mehr]

Wie kann man Standardabweichungen addieren?

Standardabweichungen können nicht einfach addiert werden, da sie Streuungsmaße sind und nicht direkt summiert werden dürfen. Wie du mit Standardabweichungen umgehst, hängt davon a... [mehr]

Wie lässt sich die relative Häufigkeit einfach anhand eines Beispiels erklären?

Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Vergleich zur Gesamtzahl aller Ereignisse auftritt. Sie wird berechnet, indem man die Anzahl eines bestimmten Ereignisses durch... [mehr]

Was ist relative Häufigkeit? Bitte mit Beispiel beschreiben.

Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Verhältnis zur Gesamtzahl der Beobachtungen auftritt. Sie wird berechnet, indem man die absolute Häufigkeit (also die... [mehr]

Was sind die mathematischen Grundlagen der Regression?

Die mathematischen Grundlagen der Regression basieren auf der Modellierung von Zusammenhängen zwischen Variablen. Im einfachsten Fall, der linearen Regression, wird angenommen, dass zwischen eine... [mehr]