In der Kombinatorik bedeutet „mit Berücksichtigung der Reihenfolge“, dass die Anordnung der ausgewählten Elemente eine Rolle spielt. Das heißt: Verschiedene Reihenfolgen de... [mehr]
Mit den Ziffern 0, 1, 2 und 3 kannst du verschiedene Zahlenkombinationen bilden. Die Anzahl der möglichen Kombinationen hängt davon ab, wie viele Ziffern du verwenden möchtest und ob Wiederholungen erlaubt sind. Wenn du beispielsweise eine 2-stellige Kombination ohne Wiederholung bilden möchtest, wären die möglichen Kombinationen: - 01 - 02 - 03 - 10 - 12 - 13 - 20 - 21 - 23 - 30 - 31 - 32 Wenn du mehr Informationen zu einem bestimmten Szenario benötigst, wie z.B. die Anzahl der Kombinationen bei einer bestimmten Länge oder mit bestimmten Regeln, lass es mich wissen!
In der Kombinatorik bedeutet „mit Berücksichtigung der Reihenfolge“, dass die Anordnung der ausgewählten Elemente eine Rolle spielt. Das heißt: Verschiedene Reihenfolgen de... [mehr]
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350