Ziffern, die über Kopf dargestellt werden, können verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In derik oder in bestimmten Codes können sie als Spiegelbilder oder invertierte Zahlen... [mehr]
Der y-Abschnitt (auch y-Achsenabschnitt oder Ordinatenabschnitt genannt) einer Geradengleichung ist der Punkt, an dem die Gerade die y-Achse schneidet. In der Standardform der Geradengleichung \(y = mx + b\) repräsentiert der Wert \(b\) den y-Abschnitt. Dieser Wert gibt an, welchen y-Wert die Gerade hat, wenn \(x = 0\) ist. Der y-Abschnitt ist somit ein wichtiger Parameter, der die Lage der Geraden im Koordinatensystem bestimmt.
Ziffern, die über Kopf dargestellt werden, können verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In derik oder in bestimmten Codes können sie als Spiegelbilder oder invertierte Zahlen... [mehr]