Die Kreuzentropie ist ein Maß für die Differenz zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen, häufig verwendet in der Informationstheorie und im maschinellen Lernen. Sie quantifiziert... [mehr]
Der p-Wert (oder p-Wert) ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Evidenz gegen eine Nullhypothese zu quantifizieren. Er gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die beobachteten Daten (oder noch extremere Daten) unter der Annahme, dass die Nullhypothese wahr ist, auftreten. Ein kleiner p-Wert (typischerweise ≤ 0,05) deutet darauf hin, dass die beobachteten Daten unwahrscheinlich unter der Nullhypothese sind, was oft als Hinweis darauf interpretiert wird, dass die Nullhypothese verworfen werden sollte. Ein großer p-Wert deutet darauf hin, dass die Daten mit der Nullhypothese vereinbar sind.
Die Kreuzentropie ist ein Maß für die Differenz zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen, häufig verwendet in der Informationstheorie und im maschinellen Lernen. Sie quantifiziert... [mehr]