Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, aus 35 Zahlen mit 3 Versuchen 2 richtige zu ziehen?

Antwort

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, bei 35 Zahlen in 3 Versuchen2 richtige zu ziehen, kann man die hypergeometrische Verteilung verwenden. Die Formel für die hypergeometrische Verteilung lautet: \[ P(X = k) = \frac{{\binom{K}{k} \cdot \binom{N-K}{n-k}}}{{\binom{N}{n}}} \] Dabei ist: - \(N\) die Gesamtzahl der Elemente (in diesem Fall 35), - \(K\) die Anzahl der Erfolge in der Grundgesamtheit (z.B. die Anzahl der richtigen Zahlen, die du ziehen möchtest), - \(n\) die Anzahl der gezogenen Elemente (hier 3), - \(k\) die Anzahl der Erfolge, die du erzielen möchtest (hier 2). Angenommen, du möchtest 2 richtige Zahlen aus einer Menge von 35 Zahlen ziehen, wobei du insgesamt 3 Zahlen ziehst. Wenn wir annehmen, dass es 7 richtige Zahlen gibt (z.B. bei einem Lottospiel), dann wäre \(K = 7\). Die Berechnung würde dann so aussehen: 1. Berechne die Anzahl der Möglichkeiten, 2 richtige aus 7 zu ziehen: \(\binom{7}{2}\). 2. Berechne die Anzahl der Möglichkeiten, 1 falsche aus den restlichen 28 zu ziehen: \(\binom{28}{1}\). 3. Berechne die Gesamtanzahl der Möglichkeiten, 3 Zahlen aus 35 zu ziehen: \(\binom{35}{3}\). Setze die Werte in die Formel ein und berechne die Wahrscheinlichkeit. Wenn du die genauen Werte für \(K\) (Anzahl der richtigen Zahlen) und die Gesamtanzahl der Zahlen hast, kann ich dir helfen, die Berechnung durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel ist 3 plus 4?

Drei plus vier ergibt sieben.

Wie unterscheide ich Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten?

Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten sind drei verschiedene Begriffe aus der Statistik, die oft miteinander verwechselt werden. Hier die Unterschiede: **1.... [mehr]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei drei Würfen mit einem Würfel nur verschiedene Augenzahlen zu erhalten?

Bei drei Würfen mit einem normalen Würfel (6 Seiten) möchtest du wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass **alle drei Würfe verschiedene Augenzahlen zeigen**. **L&o... [mehr]

Was bedeutet die 1 bei einer Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist es, nur unterschiedliche Augenzahlen beim Würfeln zu bekommen?

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass man beim Würfeln nur verschiedene Augenzahlen erhält, muss zunächst klar sein, **wie viele Würfel** geworfen werden. Da das in deiner F... [mehr]

Zahlen bis 10000 zerlegen: 5816, 1495, 7238, 4187, 9251, 9948, 6717, 2864.

Hier sind die Zerlegungen der Zahlen in Tausender, Hunderter, Zehner und Einer: a) 5816 = 5000 + 800 + 10 + 6 1495 = 1000 + 400 + 90 + 5 7238 = 7000 + 200 + 30 + 8 4187 = 4000 + 100 + 80 + 7... [mehr]

Was ist das Ergebnis von 1 plus 293492841?

1 plus 293492841 ergibt 293492842.

Gemeinsamer Teiler von 445 und 1000?

Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.

Was ist 27000 geteilt durch 1100?

27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.