Was ist der Unterschied der Geradengleichung y=mx+t und y=a+bx?

Antwort

Die beiden Geradengleichungen \( y = mx + t \) und \( y = a + bx \) sind im Wesentlichen gleich, sie unterscheiden sich nur in der Notation der Parameter: 1. **\( y = mx + t \)**: - \( m \) ist die Steigung der Geraden. - \( t \) ist der y-Achsenabschnitt, also der Wert von \( y \), wenn \( x = 0 \). 2. **\( y = a + bx \)**: - \( b \) ist die Steigung der Geraden. - \( a \) ist der y-Achsenabschnitt, also der Wert von \( y \), wenn \( x = 0 \). In beiden Fällen beschreibt die Gleichung eine lineare Beziehung zwischen \( x \) und \( y \). Die Steigung gibt an, wie stark \( y \) sich ändert, wenn \( x \) um eine Einheit zunimmt, und der y-Achsenabschnitt gibt den Punkt an, an dem die Gerade die y-Achse schneidet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten