Um Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten umzuwandeln, werden die folgenden Formeln verwendet: 1. \( x = r \cdot \sin(\phi) \cdot \cos(\theta) \) 2. \( y = r \cdot \sin(\phi) \cdot \sin(\theta)... [mehr]
Um Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten umzuwandeln, verwendest du die folgenden Formeln: 1. \( x = r \cdot \sin(\phi) \cdot \cos(\theta) \) 2. \( y = r \cdot \sin(\phi) \cdot \sin(\theta) \) 3. \( z = r \cdot \cos(\phi) \) Dabei ist: - \( r \) der Abstand vom Ursprung (in deinem Fall 6371 m), - \( \phi \) der Polarwinkel (Breitengrad), - \( \theta \) der Azimutwinkel (Längengrad). Allerdings hast du bereits kartesische Koordinaten (X, Y, Z) angegeben. Um diese in Kugelkoordinaten umzurechnen, kannst du die folgenden Formeln verwenden: 1. \( r = \sqrt{x^2 + y^2 + z^2} \) 2. \( \phi = \arccos\left(\frac{z}{r}\right) \) 3. \( \theta = \arctan\left(\frac{y}{x}\right) \) Für die gegebenen Werte: - \( X = 4081465 \) - \( Y = 933833 \) - \( Z = 4796077 \) Berechne zuerst \( r \): \[ r = \sqrt{(4081465)^2 + (933833)^2 + (4796077)^2} \] Dann berechne \( \phi \) und \( \theta \): \[ \phi = \arccos\left(\frac{4796077}{r}\right) \] \[ \theta = \arctan\left(\frac{933833}{4081465}\right) \] Diese Berechnungen geben dir die Kugelkoordinaten (r, φ, θ) zurück.
Um Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten umzuwandeln, werden die folgenden Formeln verwendet: 1. \( x = r \cdot \sin(\phi) \cdot \cos(\theta) \) 2. \( y = r \cdot \sin(\phi) \cdot \sin(\theta)... [mehr]
Der Bruch 8/8 entspricht 1. Um ihn in Prozent umzurechnen, multiplizierst du mit 100. 1 × 100 = 100% Der Bruch 8/8 entspricht also 100%.
Um den Punkt C zu ermitteln, der sich von Punkt B in einer bestimmten Richtung (130,6771°) und einer bestimmten Entfernung (3114,19 Einheiten) befindet, kannst du die Kugelkoordinaten in kartesisc... [mehr]