Um den Flächeninhalt eines Kreises zu berechnen, wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Durchmesser in den Radius umrechnen: Der Radius ist die Hälfte... [mehr]
Wenn der Flächeninhalt eines Kreises vervierfacht wird, ändert sich der Umfang des Kreises wie folgt: Der Flächeninhalt \( A \) eines Kreises ist gegeben durch die Formel \( A = \pi r^2 \), wobei \( r \) der Radius des Kreises ist. Wenn der Flächeninhalt vervierfacht wird, dann ist der neue Flächeninhalt \( A' = 4A \). Setzen wir \( A' \) in die Flächenformel ein: \[ A' = \pi r'^2 = 4A = 4\pi r^2 \] Daraus folgt: \[ r'^2 = 4r^2 \] \[ r' = 2r \] Der neue Radius \( r' \) ist also doppelt so groß wie der ursprüngliche Radius \( r \). Der Umfang \( U \) eines Kreises ist gegeben durch die Formel \( U = 2\pi r \). Wenn der Radius verdoppelt wird, dann ist der neue Umfang \( U' \): \[ U' = 2\pi r' = 2\pi (2r) = 4\pi r \] Der neue Umfang \( U' \) ist also viermal so groß wie der ursprüngliche Umfang \( U \).
Um den Flächeninhalt eines Kreises zu berechnen, wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Durchmesser in den Radius umrechnen: Der Radius ist die Hälfte... [mehr]
Um den Flächeninhalt eines Kreises zu berechnen, wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Durchmesser in den Radius umrechnen**: Der Radius \( r \) ist die H&... [mehr]
Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]
Der Flächeninhalt \( A \) eines Kreises kann mit der Formel \( A = \pi r^2 \) berechnet werden, wobei \( r \) der Radius des Kreises ist. Der Radius ist die Hälfte des Durchmessers. In dies... [mehr]
Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]
Um den Außendurchmesser zu berechnen, wenn der Innendurchmesser und der Flächeninhalt gegeben sind, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Innendurchmesser (d_in)**: Dieser ist gegeben... [mehr]