Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]
Die Aussage 2 ist falsch. Eine Tangente an den Graphen einer Funktion kann in bestimmten Fällen mehr als einen gemeinsamen Schnittpunkt mit dem Graphen haben. Dies geschieht beispielsweise, wenn die Funktion an einem Punkt einen Wendepunkt hat oder wenn die Tangente eine horizontale Linie ist, die den Graphen an mehreren Stellen berührt. In der Regel hat eine Tangente an einem Punkt der Funktion jedoch genau einen gemeinsamen Schnittpunkt, wenn die Funktion dort nicht flach ist und keine weiteren Berührungspunkte existieren.
Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]
Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]
Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]