Löse die Aufgabe: Die Summe zweier Zahlen beträgt 9. Vermindert man die erste um 4 und vergrößert die zweite um 7, so beträgt die Differenz 21.

Antwort

Um die Aufgabe zu lösen, definieren wir die beiden Zahlen als \( x \) und \( y \). 1. Die erste Gleichung ergibt sich aus der Summe der beiden Zahlen: \[ x + y = 9 \] 2. Die zweite Gleichung ergibt sich aus der Veränderung der Zahlen: \[ (y + 7) - (x - 4) = 21 \] Dies vereinfacht sich zu: \[ y + 7 - x + 4 = 21 \] \[ y - x + 11 = 21 \] \[ y - x = 10 \] Jetzt haben wir ein System von zwei Gleichungen: 1. \( x + y = 9 \) 2. \( y - x = 10 \) Um die Werte zu finden, können wir die zweite Gleichung nach \( y \) umstellen: \[ y = x + 10 \] Setze \( y \) in die erste Gleichung ein: \[ x + (x + 10) = 9 \] \[ 2x + 10 = 9 \] \[ 2x = 9 - 10 \] \[ 2x = -1 \] \[ x = -\frac{1}{2} \] Jetzt setzen wir \( x \) in die Gleichung für \( y \) ein: \[ y = -\frac{1}{2} + 10 = \frac{19}{2} \] Die beiden Zahlen sind also: \[ x = -\frac{1}{2} \quad \text{und} \quad y = \frac{19}{2} \]

KI fragen

Verwandte Fragen

Addiere die Differenz von 88 und 65 zur Summe von 25 und 96.

Der Rechenausdruck lautet: (88 - 65) + (25 + 96) Berechnung: 88 - 65 = 23 25 + 96 = 121 Nun addieren: 23 + 121 = 144 Das Ergebnis ist **144**.

Subtrahiere von der Summe von 26 und 57 die Differenz von 87 und 73. Wie lautet der Rechenausdruck und das Ergebnis?

Der Rechenausdruck lautet: (26 + 57) – (87 – 73) Nun berechnen wir Schritt für Schritt: 1. 26 + 57 = 83 2. 87 – 73 = 14 3. 83 – 14 = 69 Das Ergebnis ist **69**.

Kann man mit der Summe oder Differenz von Primzahlen alle Zahlen von 0 bis 255 darstellen? Wenn ja, mit welchen Primzahlen?

Die Frage ist, ob man mit der **Summe oder Differenz von Primzahlen** alle Zahlen von **0 bis 255** darstellen kann – und falls ja, mit welchen Primzahlen. ### Analyse - **Primzahlen** sind na... [mehr]

Was ist 84 plus 18?

84 + 18 = 102

Was sind rationale Zahlen in Mathe?

Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]

Welche ist die kleinste Primzahl, die als Summe dreier aufeinanderfolgender Quadratzahlen dargestellt werden kann?

Gesucht ist die kleinste Primzahl, die als Summe dreier aufeinanderfolgender Quadratzahlen geschrieben werden kann. Bezeichne die drei aufeinanderfolgenden Zahlen als \( n-1 \), \( n \), \( n+1 \). D... [mehr]

Was ist x² minus y²?

Die Differenz \( x^2 - y^2 \) kann als sogenannte "Differenz zweier Quadrate" geschrieben werden. Sie lässt sich faktorisieren zu: \[ x^2 - y^2 = (x + y)(x - y) \] Das ist eine grundl... [mehr]

Welche Zahl ist größer: 1,70 oder 1,6?

Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.

Was ist 3 plus 3?

3 plus 3 ergibt 6.

Was ist 1 plus 1?

1+1 ergibt 2.