Zeige eine konstruierte Schnittpunkt-Folge, deren letzter Punkt Grenzwert zustrebt.

Antwort

Eine konstruierte Schnittpunkt-Folge, deren letzter Punkt gleich dem Grenzpunkt ist und einem Grenzwert zustrebt, könnte wie folgt aussehen: Betrachte die Folge \( a_n = \frac{1}{n} \) für \( n = 1, 2, 3, \ldots \). 1. **Folge**: \( a_1 = 1, a_2 = \frac{1}{2}, a_3 = \frac{1}{3}, a_4 = \frac{1}{4}, \ldots \) 2. **Grenzwert**: Der Grenzwert dieser Folge ist \( \lim_{n \to \infty} a_n = 0 \). Hier ist der Grenzpunkt \( 0 \), und die Folge nähert sich diesem Punkt, je größer \( n \) wird. Die Folge konvergiert also gegen den Grenzwert \( 0 \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können sich vier Geraden in genau zwei Punkten schneiden?

Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]

Wie kann man mit l'Hospital begründen, dass e^x schneller wächst als x^n?

Um zu zeigen, dass \( e^x \) schneller wächst als \( x^n \) für jedes feste \( n \), kann man die Regel von l'Hôpital verwenden. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Ansatz: 1.... [mehr]