Der Quotient aus zwei Zahlen beträgt 9. Nenne vier verschiedene Dividend-Divisor-Paare.

Antwort

Der Quotient aus zwei Zahlen ist 9, was bedeutet, dass der Dividend (die erste Zahl) 9-mal so groß ist wie der Divisor (die zweite Zahl). Das lässt sich mathematisch als \( D = 9 \cdot d \) ausdrücken, wobei \( D \) der Dividend und \( d \) der Divisor ist. Hier sind vier unterschiedliche Möglichkeiten: 1. \( D = 9 \), \( d = 1 \) (9 geteilt durch 1 ergibt 9) 2. \( D = 18 \), \( d = 2 \) (18 geteilt durch 2 ergibt 9) 3. \( D = 27 \), \( d = 3 \) (27 geteilt durch 3 ergibt 9) 4. \( D = 36 \), \( d = 4 \) (36 geteilt durch 4 ergibt 9) Diese Kombinationen zeigen, dass der Dividend immer 9-mal so groß ist wie der Divisor.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie berechnet man den Divisor, wenn der Dividend 180 und der Quotient 30 ist?

Um den Divisor zu berechnen, nutzt du die Formel: **Dividend ÷ Divisor = Quotient** Gegeben: - Dividend = 180 - Quotient = 30 Setze die Werte ein: 180 ÷ Divisor = 30 Um den Divisor... [mehr]

Wie berechnet man den Dividend, wenn der Divisor 6 und der Quotient 80 ist?

Um den Dividend zu berechnen, nutzt du die Formel: **Dividend = Divisor × Quotient** In deinem Fall: Divisor = 6 Quotient = 80 Also: Dividend = 6 × 80 = **480** Der Dividend hei&sz... [mehr]

Was ist ein Divisor?

Ein Divisor ist eine Zahl, durch die eine andere Zahl ohne Rest geteilt werden kann. Zum Beispiel ist 3 ein Divisor von 12, weil 12 geteilt durch 3 gleich 4 ist und kein Rest bleibt. In der Mathematik... [mehr]

Welche Teiler hat 16?

Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.

Welche drei Divisionaufgaben ergeben jeweils die Quotienten 5, 2 und 10?

a) Der Quotient ist 5: 1. 25 : 5 = 5 2. 35 : 7 = 5 3. 40 : 8 = 5 b) Der Quotient ist 2: 1. 10 : 5 = 2 2. 8 : 4 = 2 3. 18 : 9 = 2 c) Der Quotient ist 10: 1. 100 : 10 = 10 2. 70 :... [mehr]

Wie berechnet man den Quotienten aus a und -4?

Der Quotient aus \( a \) und \(-4\) ist \(\frac{a}{-4}\) oder auch \( -\frac{a}{4} \).