Wie ändert sich der Oberflächeninhalt und das Volumen eines Würfels, wenn die Kantenlänge mit dem Faktor k (k > 0) verlängert wird?

Antwort

Wenn die Kantenlänge eines Würfels mit dem Faktor \( k \) (wobei \( k > 0 \)) verlängert wird, ändert sich der Oberflächeninhalt und das Volumen wie folgt: 1. **Oberflächeninhalt**: Der Oberflächeninhalt \( A \) eines Würfels mit Kantenlänge \( a \) beträgt \( A = 6a^2 \). Wenn die Kantenlänge auf \( ka \) verlängert wird, ergibt sich der neue Oberflächeninhalt \( A' \) zu: \[ A' = 6(ka)^2 = 6k^2a^2 = k^2 \cdot A \] Das bedeutet, der Oberflächeninhalt wird mit dem Quadrat des Verlängerungsfaktors \( k^2 \) multipliziert. 2. **Volumen**: Das Volumen \( V \) eines Würfels mit Kantenlänge \( a \) beträgt \( V = a^3 \). Wenn die Kantenlänge auf \( ka \) verlängert wird, ergibt sich das neue Volumen \( V' \) zu: \[ V' = (ka)^3 = k^3a^3 = k^3 \cdot V \] Das bedeutet, das Volumen wird mit dem Kubus des Verlängerungsfaktors \( k^3 \) multipliziert. Zusammenfassend: Der Oberflächeninhalt wird mit \( k^2 \) multipliziert und das Volumen mit \( k^3 \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist jeder Würfel ein Prisma?

Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]

Kugelvolumen mit Radius 1mm berechnen?

Das Volumen einer Kugel wird mit der Formel \( V = \frac{4}{3} \pi r^3 \) berechnet, wobei \( r \) der Radius der Kugel ist. Für einen Radius von 1 mm (0,1 cm) lautet die Berechnung: \[ V = \f... [mehr]

Formel nach h umstellen: V=1/3 a²xh.

Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 \cdot h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3, um den Bruch zu eliminieren: \[ 3V = a^2 \cd... [mehr]

Umforme die Formel V=1/3 a²xh nach h.

Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3: \[ 3V = a^2 h \] 2. Teile beide Seiten durch \... [mehr]

Oberfläche einer sechseckigen Pyramide berechnen?

Um die Oberfläche einer sechseckigen Pyramide zu berechnen, benötigst du die Grundfläche und die Flächen der seitlichen Dreiecke. Hier sind die Schritte zur Berechnung: 1. **Berec... [mehr]