Wie bestimmt man den Nullpunkt einer Geraden?

Antwort

Um den Nullpunkt (auch als Nullstelle oder x-Intercept bezeichnet) einer Geraden zu bestimmen, muss man den Punkt finden, an dem die Gerade die x-Achse schneidet. Dies geschieht, wenn der y-Wert der Geraden gleich null ist. Hier ist der allgemeine Prozess: 1. **Geradengleichung aufstellen**: Die Gleichung einer Geraden hat in der Regel die Form \( y = mx + b \), wobei \( m \) die Steigung und \( b \) der y-Achsenabschnitt ist. 2. **y-Wert gleich null setzen**: Setze \( y = 0 \) in die Gleichung ein, um den x-Wert zu finden, bei dem die Gerade die x-Achse schneidet. \[ 0 = mx + b \] 3. **Nach x auflösen**: Löse die Gleichung nach \( x \) auf. \[ x = -\frac{b}{m} \] Der Wert \( x = -\frac{b}{m} \) ist der Nullpunkt der Geraden. **Beispiel**: Wenn die Gleichung der Geraden \( y = 2x + 3 \) lautet, setzt man \( y = 0 \): \[ 0 = 2x + 3 \] Löse nach \( x \) auf: \[ 2x = -3 \] \[ x = -\frac{3}{2} \] Der Nullpunkt der Geraden ist also \( x = -1.5 \).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die größte gerade Zahl, die aus den Ziffern 4, 9, 1, 3 und 8 gebildet werden kann?

Um die größte gerade Zahl aus den Ziffern 4, 9, 1, 3 und 8 zu bilden, muss die letzte Ziffer eine gerade Zahl sein (also 4 oder 8). Man wählt die größte mögliche Ziffe... [mehr]

Was ist die größte gerade Zahl?

Es gibt keine größte gerade Zahl. Die Menge der geraden Zahlen ist unendlich, das heißt, zu jeder geraden Zahl kannst du immer noch 2 addieren und erhältst eine noch grö&szl... [mehr]

Wie bestimme ich die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden mit Richtungsvektor und Normalenvektor?

Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, nutzt du den Richtungsvektor der Geraden und den Normalenvektor der Ebene. Hier die wichtigsten Schritte: **1. Geradengleichung u... [mehr]

Wie bestimme ich die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden?

Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, gehst du folgendermaßen vor: **1. Geradengleichung und Ebenengleichung aufstellen** - Geradengleichung (Parameterform):... [mehr]

Wie kann man die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden bestimmen?

Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, gehst du folgendermaßen vor: **1. Geradengleichung und Ebenengleichung aufstellen:** - Gerade in Parameterform:  ... [mehr]

Welche zwei Zahlen haben eine gerade Zahl als Mittelpunkt?

Ein Beispiel für zwei Zahlen, deren Mitte eine gerade Zahl ist, sind 3 und 7. Die Mitte (das arithmetische Mittel) berechnet sich so: (3 + 7) / 2 = 10 / 2 = 5 Allerdings ist 5 eine ungerade Zah... [mehr]

Können sich vier Geraden in genau zwei Punkten schneiden?

Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]