Wie bestimmt man den Nullpunkt einer Geraden?

Antwort

Um den Nullpunkt (auch als Nullstelle oder x-Intercept bezeichnet) einer Geraden zu bestimmen, muss man den Punkt finden, an dem die Gerade die x-Achse schneidet. Dies geschieht, wenn der y-Wert der Geraden gleich null ist. Hier ist der allgemeine Prozess: 1. **Geradengleichung aufstellen**: Die Gleichung einer Geraden hat in der Regel die Form \( y = mx + b \), wobei \( m \) die Steigung und \( b \) der y-Achsenabschnitt ist. 2. **y-Wert gleich null setzen**: Setze \( y = 0 \) in die Gleichung ein, um den x-Wert zu finden, bei dem die Gerade die x-Achse schneidet. \[ 0 = mx + b \] 3. **Nach x auflösen**: Löse die Gleichung nach \( x \) auf. \[ x = -\frac{b}{m} \] Der Wert \( x = -\frac{b}{m} \) ist der Nullpunkt der Geraden. **Beispiel**: Wenn die Gleichung der Geraden \( y = 2x + 3 \) lautet, setzt man \( y = 0 \): \[ 0 = 2x + 3 \] Löse nach \( x \) auf: \[ 2x = -3 \] \[ x = -\frac{3}{2} \] Der Nullpunkt der Geraden ist also \( x = -1.5 \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Gleichung der Symmetriachse des Graphen von g?

Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]

Ist e^(-x^2) eine gerade Funktion?

Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]

Ist e^(x/2) ungerade oder gerade?

Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]