Verdoppelt sich die Mantelfläche eines Kegels bei gleichbleibendem Radius und doppelter Höhe?

Antwort

Nein, die Mantelfläche eines Kegels verdoppelt sich nicht, wenn nur die Höhe verdoppelt wird, während der Radius gleich bleibt. Die Mantelfläche \(A_M\) eines Kegels wird durch die Formel \(A_M = \pi r s\) berechnet, wobei \(r\) der Radius der Basis und \(s\) die Länge der Mantellinie (auch Schräghöhe genannt) ist. Die Mantellinie \(s\) kann mit dem Satz des Pythagoras berechnet werden: \(s = \sqrt{r^2 + h^2}\), wobei \(h\) die Höhe des Kegels ist. Wenn die Höhe \(h\) verdoppelt wird, ändert sich die Mantellinie \(s\) zu \(s' = \sqrt{r^2 + (2h)^2} = \sqrt{r^2 + 4h^2}\). Die neue Mantelfläche \(A_M'\) wäre dann \(A_M' = \pi r s'\). Da \(s'\) nicht einfach das Doppelte von \(s\) ist, sondern durch die Wurzelberechnung beeinflusst wird, verdoppelt sich die Mantelfläche nicht direkt. Tatsächlich wird die Mantelfläche größer, aber nicht genau doppelt so groß.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten